PLEASE LOG IN
PASSWORT RÜCKSETZENPASSWORT VERGESSEN ?
REGISTRIERENNOCH KEIN KONTO ? WORAUF WARTEN

Meine App suchen: Häufige Probleme

Ungültige IMEI.

„Wo ist?“ ist eine App auf iPhones , mit der Sie Ihr verlorenes oder gestohlenes Gerät orten und die Standorte Ihrer Freunde und Familienmitglieder nachverfolgen können, wenn diese diese mit Ihnen teilen möchten. Die App verwendet eine Kombination aus GPS-, Bluetooth- und Wi-Fi-Signalen, um den Standort Ihres Geräts oder der Personen, die Sie verfolgen, zu bestimmen. Diese Funktion kann ein Lebensretter sein, wenn Sie Ihr Telefon verlegt haben oder wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Lieben machen. Wenn Sie die „Wo ist?“-App noch nicht erkundet haben, lohnt es sich auf jeden Fall, sie kennenzulernen, da sie Ihrem täglichen Leben Sicherheit und zusätzliche Sicherheit verleihen kann.

FindMy iPhone

„Wo ist?“ ist eine App, die auf iPhone- , iPad- und Mac-Geräten verfügbar ist und mit der Sie Ihr verlorenes oder verlegtes Apple-Gerät orten können. Die App verwendet eine Kombination aus Bluetooth-, Wi-Fi- und GPS-Signalen, um den Standort Ihres Geräts zu bestimmen, selbst wenn es offline oder im Energiesparmodus ist. Neben der Ortung Ihres Geräts ermöglicht Ihnen die App auch, Ihr Gerät aus der Ferne zu sperren oder zu löschen, um Ihre Daten zu schützen, wenn es verloren gegangen ist oder gestohlen wurde. Sie können die App auch verwenden, um Freunde und Familienmitglieder zu finden, die ihren Standort über die App mit Ihnen geteilt haben. Die „ Wo ist?“-App ist ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen dabei helfen kann, Ihre Apple-Geräte zu orten und zu schützen, und Ihnen außerdem die Gewissheit gibt, dass Sie Ihr Gerät schnell orten können, falls es einmal verloren geht.

VERWANDT: WAS BEDEUTET LIVE AUF FIND MY?

Häufig gestellte Fragen – Meine App finden

  1. Funktioniert Find My iPhone, wenn das Telefon tot ist?
  2. Wie pausiere ich den Standort auf „Mein iPhone suchen“?
  3. Find My: iPhone keinen Standort gefunden
  4. Find My: Wie finde ich das iPad vom iPhone aus?
  5. Find My: Wie finde ich eine Apple Watch vom iPhone aus?
  6. Wie genau ist Find My iPhone?
  7. Mein iPhone suchen: Standort wird nicht aktualisiert
  8. Wie deaktiviere ich „Mein iPhone suchen“ ohne Passwort?
  9. Warum sagt Find My iPhone, dass kein Standort gefunden wurde?
  10. „Mein iPhone suchen“: Standort wird nicht geteilt
  11. Airpods sind aus „Mein iPhone suchen“ verschwunden
  12. Wie füge ich meine AirPods zu „Mein iPhone suchen“ hinzu?
  13. So finden Sie mein iPhone ohne iCloud
  14. Mein iPhone suchen: Ton

Funktioniert Find My iPhone, wenn das Telefon tot ist?

Nein, Find My iPhone funktioniert nicht, wenn das Telefon vollständig tot ist, da das Gerät mit dem Internet verbunden sein oder einen Mobilfunkdienst haben muss, um seinen Standort an die Server von Apple zu übertragen. Wenn das Telefon jedoch ausgeschaltet ist oder sich im Energiesparmodus befindet, ist es möglicherweise immer noch möglich, es mithilfe der Funktion „Verloren-Modus“ zu lokalisieren, die eine Benachrichtigung an Ihre Apple-ID-E-Mail-Adresse sendet, wenn das Gerät gefunden wird. Wenn das Telefon wieder eingeschaltet wird und über einen Internet- oder Mobilfunkdienst verfügt, wird sein Standort außerdem aktualisiert und Sie können es mit "Mein iPhone suchen" verfolgen.

Wie pausiere ich den Standort auf „Mein iPhone suchen“?

Es gibt keine direkte Möglichkeit, den Standort auf „Mein iPhone suchen“ zu pausieren, aber Sie können die Funktion „Meinen Standort teilen“ auf Ihrem iPhone deaktivieren, um zu verhindern, dass Ihr Standort an „Mein iPhone suchen“ und andere Apps übertragen wird.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Funktion „Standort teilen“ zu deaktivieren:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone.
  2. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf Ihre Apple-ID.
  3. Tippen Sie auf „Find My“ und dann auf „Find My iPhone“.
  4. Deaktivieren Sie die Option „Meinen Standort teilen“.

Sobald Sie diese Funktion deaktivieren, überträgt Ihr Gerät seinen Standort nicht mehr an „Mein iPhone suchen“. Beachten Sie jedoch, dass dadurch auch andere Funktionen deaktiviert werden, die auf Standortinformationen angewiesen sind, z. B. standortbasierte Erinnerungen und die Möglichkeit, den Standort von Freunden und Familienmitgliedern anzuzeigen, die ihren Standort mit Ihnen geteilt haben.

Find My: iPhone keinen Standort gefunden

Wenn „Mein iPhone suchen“ Ihr Gerät nicht finden kann und eine Meldung wie „Kein Standort gefunden“ angezeigt wird, kann dies mehrere Gründe haben. Hier sind einige häufige Gründe, warum „Mein iPhone suchen“ Ihr Gerät möglicherweise nicht finden kann:

  1. Ortungsdienste: Stellen Sie sicher, dass die Ortungsdienste für „Mein iPhone suchen“ aktiviert sind. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste und stellen Sie sicher, dass die Ortungsdienste aktiviert sind.
  2. iCloud-Konto: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit Ihrem iCloud-Konto angemeldet ist. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > [Ihr Name] und vergewissern Sie sich, dass Sie bei Ihrem iCloud-Konto angemeldet sind.
  3. Internetverbindung: „Mein iPhone suchen“ erfordert eine aktive Internetverbindung, um Ihr Gerät zu finden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine aktive WLAN- oder mobile Datenverbindung verfügt.
  4. Modus „Verloren“: Wenn Sie den Modus „Verloren“ auf Ihrem Gerät aktiviert haben, wird es daran gehindert, seinen Standort zu übertragen, bis der Passcode auf dem Gerät eingegeben wird.
  5. Akkulaufzeit: Wenn der Akku Ihres Geräts schwach oder vollständig leer ist, kann „Mein iPhone suchen“ es nicht orten, bis es aufgeladen oder eingeschaltet ist.

Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, ist Ihr Gerät möglicherweise nicht mehr mit dem Internet verbunden oder wurde ausgeschaltet, verloren oder gestohlen. In diesem Fall sollten Sie erwägen, Ihren Mobilfunkanbieter oder die Behörden zu kontaktieren, um Ihr Gerät als verloren oder gestohlen zu melden.

Find My: Wie finde ich das iPad vom iPhone aus?

Sie können die App „Wo ist?“ auf Ihrem iPhone verwenden, um Ihr iPad zu orten, solange es mit dem Internet verbunden ist und „Wo ist?“ aktiviert sein muss. So können Sie „Wo ist?“ verwenden, um Ihr iPad zu finden:

  1. Öffnen Sie die „Wo ist?“-App auf Ihrem iPhone.
  2. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Geräte“.
  3. Sie sollten eine Liste aller Geräte sehen, die mit Ihrer Apple-ID verknüpft sind und für die Find My aktiviert sein muss. Wählen Sie Ihr iPad aus der Liste aus.
  4. Wenn Ihr iPad online ist und Ortungsdienste aktiviert sind, sehen Sie seinen Standort auf der Karte. Wenn es offline ist, sehen Sie den letzten bekannten Standort des Geräts.
  5. Sie können auch auf die Schaltfläche „Ton abspielen“ tippen, um einen Ton auf Ihrem iPad abzuspielen, der Ihnen helfen kann, ihn zu finden, wenn er in der Nähe ist.
  6. Wenn Sie Ihr iPad mit „Wo ist?“ nicht finden können, kann dies daran liegen, dass das Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist, der Akku leer ist oder die Funktion „Wo ist?“ deaktiviert ist. In einem solchen Fall müssen Sie möglicherweise warten, bis Ihr iPad eine Verbindung zum Internet herstellt, oder andere Methoden ausprobieren, um es zu finden, z. B. anrufen oder jemanden in der Nähe fragen, ob er es gesehen hat.

Find My: Wie finde ich eine Apple Watch vom iPhone aus?

Sie können die App „Wo ist?“ auf Ihrem iPhone verwenden, um Ihre Apple Watch zu lokalisieren, solange sie mit dem Internet verbunden ist und „Wo ist?“ aktiviert sein muss. So können Sie „Wo ist?“ verwenden, um Ihre Apple Watch zu finden:

  1. Öffnen Sie die App „Wo ist?“ auf Ihrem iPhone.
  2. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Geräte“.
  3. Sie sollten eine Liste aller Geräte sehen, die mit Ihrer Apple-ID verknüpft sind und für die Find My aktiviert sein muss. Wählen Sie Ihre Apple Watch aus der Liste aus.
  4. Wenn Ihre Apple Watch online ist und Ortungsdienste aktiviert sind, sehen Sie ihren Standort auf der Karte. Wenn es offline ist, sehen Sie den letzten bekannten Standort des Geräts.
  5. Sie können auch auf die Schaltfläche „Ton abspielen“ tippen, um einen Ton auf Ihrer Apple Watch abzuspielen, der Ihnen helfen kann, ihn zu finden, wenn er in der Nähe ist.

Wenn Sie eine Apple Watch Series 3 oder neuer mit Mobilfunkdienst haben, können Sie auch die App „Wo ist?“ verwenden, um Ihre Apple Watch zu finden, selbst wenn sie nicht mit Ihrem iPhone oder einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist. Wählen Sie dazu Ihre Apple Watch aus der Geräteliste in der App „Wo ist?“ aus und tippen Sie dann auf „Wegbeschreibung nach“, um eine Wegbeschreibung zu ihrem Standort zu erhalten.

Wenn Sie Ihre Apple Watch mit „Wo ist?“ nicht finden können, kann dies daran liegen, dass das Gerät nicht mit dem Internet verbunden, der Akku leer oder die Funktion „Wo ist?“ deaktiviert ist. In einem solchen Fall müssen Sie möglicherweise warten, bis sich Ihre Apple Watch mit dem Internet verbindet, oder andere Methoden ausprobieren, um sie zu finden, z. B. anrufen oder jemanden in der Nähe fragen, ob sie sie gesehen hat.

Wie genau ist Find My iPhone?

Die Genauigkeit von „Mein iPhone suchen“ hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Verfügbarkeit von Standortdaten, die Signalstärke des Geräts und die Genauigkeit der GPS-Daten.

Wenn Ihr Gerät eine klare Sicht zum Himmel und einen guten GPS-Empfang hat, kann Find My iPhone Ihr Gerät normalerweise innerhalb weniger Meter orten. Wenn sich Ihr Gerät jedoch in Innenräumen oder in einem Bereich mit schlechtem GPS-Empfang befindet, kann die Standortgenauigkeit geringer sein.

Im Allgemeinen ist Find My iPhone eine sehr genaue Methode, um ein verlorenes oder gestohlenes Gerät zu lokalisieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Genauigkeit von Ortungsdiensten im Allgemeinen eingeschränkt ist. Standortdaten können beispielsweise durch Umgebungsfaktoren wie Gebäude und Gelände beeinträchtigt werden, und GPS-Signale können durch Interferenzen von anderen Geräten beeinträchtigt werden.

Obwohl Find My iPhone im Allgemeinen genau ist, ist es wichtig zu bedenken, dass die bereitgestellten Standortdaten als Richtlinie und nicht als exakter Standort verwendet werden sollten. Wenn Sie Probleme haben, Ihr Gerät mit „Mein iPhone suchen“ zu finden, können Sie versuchen, die App zu aktualisieren, an einen anderen Ort zu wechseln oder sich an den Apple-Support zu wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Mein iPhone suchen: Standort wird nicht aktualisiert

Sie können den Standort Ihres iPhones nicht mit der App „Mein iPhone suchen“ einfrieren. Der Standort, der auf „Mein iPhone suchen“ angezeigt wird, ist der Echtzeit-Standort Ihres Geräts, der regelmäßig aktualisiert wird.

Sie können jedoch Ortungsdienste auf Ihrem iPhone deaktivieren, um zu verhindern, dass es seinen Standort an „Mein iPhone suchen“ überträgt. So können Sie es tun:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone.
  2. Tippen Sie auf „Datenschutz“.
  3. Tippen Sie auf „Ortungsdienste“.
  4. Deaktivieren Sie den Schalter neben "Ortungsdienste", um die Ortungsdienste für Ihr iPhone zu deaktivieren.

Sobald die Ortungsdienste deaktiviert sind, überträgt Ihr iPhone seinen Standort nicht an „Mein iPhone suchen“. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Deaktivieren von Ortungsdiensten auch verhindert, dass andere Apps und Dienste auf Ihrem iPhone auf Ihre Ortungsdaten zugreifen. Wenn Sie standortbasierte Dienste auf Ihrem iPhone wieder verwenden möchten, müssen Sie die Standortdienste wieder aktivieren.

Wie deaktiviere ich „Mein iPhone suchen“ ohne Passwort?

Um „Mein iPhone suchen“ zu deaktivieren, müssen Sie Ihre Apple-ID und Ihr Passwort eingeben. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie versuchen, es mit Ihrer Apple-ID-E-Mail-Adresse zurückzusetzen und Ihre Sicherheitsfragen zu beantworten. Wenn Sie sich jedoch nicht an Ihre Sicherheitsfragen erinnern oder keinen Zugriff auf Ihre E-Mail-Adresse haben, müssen Sie sich für weitere Unterstützung an den Apple-Support wenden.

Beachten Sie, dass zum Deaktivieren von „Mein iPhone suchen“ aus Sicherheitsgründen Ihre Apple-ID und Ihr Passwort erforderlich sind. Diese Funktion soll verhindern, dass jemand „Mein iPhone suchen“ ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung ausschaltet, was es möglicherweise einfacher machen könnte, Ihr Gerät zu stehlen.

Wenn Sie versuchen, „Mein iPhone suchen“ auf einem Gerät zu deaktivieren, das sich nicht mehr in Ihrem Besitz befindet, müssen Sie die Website „Mein iPhone suchen“ verwenden, um das Gerät aus Ihrem Konto zu entfernen. Melden Sie sich dazu mit Ihrer Apple-ID und Ihrem Passwort bei iCloud.com an, wählen Sie „Mein iPhone suchen“ und dann das Gerät aus, das Sie entfernen möchten. Dort können Sie „Vom Konto entfernen“ auswählen, um „Mein iPhone suchen“ für dieses Gerät zu deaktivieren.

Warum sagt Find My iPhone, dass kein Standort gefunden wurde?

Wenn "Mein iPhone suchen" für Ihr Gerät "Kein Standort gefunden" anzeigt, bedeutet dies, dass die App den Standort Ihres iPhones nicht ermitteln kann. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, darunter:

  1. Das Gerät ist ausgeschaltet: Wenn Ihr iPhone ausgeschaltet oder der Akku leer ist, kann „Mein iPhone suchen“ es nicht finden.
  2. Standortdienste sind deaktiviert: Wenn die Standortdienste auf Ihrem iPhone deaktiviert sind, kann „Mein iPhone suchen“ den Standort des Geräts nicht ermitteln.
  3. Das Gerät ist nicht mit dem Internet verbunden: „Mein iPhone suchen“ benötigt eine Internetverbindung, um mit Ihrem Gerät zu kommunizieren und seinen Standort zu bestimmen. Wenn Ihr iPhone nicht mit dem Internet verbunden ist, kann die App es nicht finden.
  4. Das Gerät ist nicht bei iCloud angemeldet: Um „Mein iPhone suchen“ verwenden zu können, muss Ihr Gerät mit Ihrer Apple-ID bei iCloud angemeldet sein. Wenn Ihr iPhone nicht bei iCloud angemeldet ist, kann "Mein iPhone suchen" es nicht finden.
  5. Das Gerät befindet sich außerhalb der Reichweite: Wenn sich Ihr iPhone außerhalb der Reichweite von Wi-Fi- oder Mobilfunknetzen befindet, kann „Mein iPhone suchen“ es nicht finden.

Wenn Sie Probleme haben, Ihr iPhone mit „Mein iPhone suchen“ zu finden, können Sie versuchen, die App zu aktualisieren, an einen anderen Ort zu wechseln oder zu überprüfen, ob Ihr Gerät mit dem Internet verbunden und mit Ihrer Apple-ID bei iCloud angemeldet ist. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, können Sie sich an den Apple-Support wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

„Mein iPhone suchen“: Standort wird nicht geteilt

Wenn „Mein iPhone suchen“ den Standort Ihres Geräts nicht teilt, kann dies mehrere Gründe haben:

  1. Ortungsdienste sind deaktiviert: „Mein iPhone suchen“ erfordert, dass die Ortungsdienste aktiviert sind, um den Standort Ihres Geräts freizugeben. Um die Ortungsdienste zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste und schalten Sie sie ein.
  2. „Mein iPhone suchen“ ist deaktiviert: „Mein iPhone suchen“ muss aktiviert sein, um den Standort Ihres Geräts freizugeben. Um „Mein iPhone suchen“ zu aktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Ihr Name“ > „Wo ist?“ > „Mein iPhone suchen“ und schalten Sie es ein.
  3. Das Gerät ist offline: Wenn Ihr Gerät offline ist, kann es seinen Standort nicht mit „Mein iPhone suchen“ teilen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit WLAN oder mobilen Daten verbunden ist.
  4. Das Gerät befindet sich im Flugzeugmodus: Wenn sich Ihr Gerät im Flugzeugmodus befindet, kann es seinen Standort nicht mit „Mein iPhone suchen“ teilen. Deaktivieren Sie den Flugmodus in den Einstellungen.
  5. Es liegt ein Systemfehler vor: Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, liegt möglicherweise ein Systemfehler vor, der verhindert, dass Ihr Gerät seinen Standort teilt. In diesem Fall müssen Sie Ihr Gerät möglicherweise zurücksetzen oder sich an den Apple Support wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
    Wenn Sie immer noch Probleme haben, Ihr Gerät dazu zu bringen, seinen Standort mit „Mein iPhone suchen“ zu teilen, versuchen Sie, Ihr Gerät neu zu starten oder sich bei iCloud abzumelden und wieder anzumelden.

Airpods sind aus „Mein iPhone suchen“ verschwunden

Wenn Ihre AirPods aus „Mein iPhone suchen“ verschwunden sind, gibt es einige mögliche Gründe dafür:

  1. Die AirPods sind außerhalb der Reichweite: Wenn sich Ihre AirPods außerhalb der Reichweite Ihres iPhones oder anderer verbundener Geräte befinden, werden sie nicht in der App „Wo ist?“ angezeigt. Versuchen Sie, sich Ihren AirPods zu nähern, um zu sehen, ob sie angezeigt werden.
  2. Die AirPods sind nicht mit einem Gerät verbunden: Wenn Ihre AirPods nicht mit einem Gerät verbunden sind, werden sie nicht in der App „Wo ist?“ angezeigt. Setzen Sie Ihre AirPods in Ihre Ohren oder in ihre Ladebox und öffnen Sie den Deckel, um sie wieder mit einem Gerät zu verbinden.
  3. Die AirPods sind nicht bei iCloud angemeldet: Um in der App „Wo ist?“ angezeigt zu werden, müssen Ihre AirPods mit derselben Apple-ID bei iCloud angemeldet sein wie das Gerät, auf dem Sie die App verwenden. Vergewissern Sie sich, dass Ihre AirPods bei iCloud angemeldet sind.
  4. „Wo ist?“ ist für die AirPods deaktiviert: „Wo ist?“ muss aktiviert sein, damit Ihre AirPods in der App „Wo ist?“ angezeigt werden. Um „Wo ist?“ für Ihre AirPods zu aktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Ihr Name“ > „iCloud“ > „Wo ist?“ > „Mein iPhone suchen“ und schalten Sie „Mein iPhone suchen“ ein.
  5. Die AirPods wurden zurückgesetzt: Wenn Ihre AirPods auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurden, werden sie nicht in der App „Wo ist?“ angezeigt, bis sie erneut mit einem Gerät eingerichtet werden.
  6. Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, versuchen Sie, Ihre AirPods zurückzusetzen und erneut einzurichten, oder wenden Sie sich an den Apple Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Wie füge ich meine AirPods zu „Mein iPhone suchen“ hinzu?

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre AirPods zu „Mein iPhone suchen“ hinzuzufügen:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre AirPods mit Ihrem iPhone oder iPad verbunden sind.
  2. Öffnen Sie die App „Wo ist?“ auf Ihrem Gerät.
  3. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Geräte“.
  4. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Personen“ und suchen Sie Ihre AirPods.
  5. Wenn Ihre AirPods noch nicht aufgelistet sind, tippen Sie auf das „+“-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  6. Wählen Sie „Gerät hinzufügen“ und wählen Sie „AirPods“ aus der Liste der verfügbaren Geräte.
  7. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen.

Sobald Ihre AirPods zu „Mein iPhone suchen“ hinzugefügt wurden, können Sie ihren Standort auf einer Karte sehen, einen Ton abspielen, der Ihnen hilft, sie zu finden, und sie in den Modus „Verloren“ versetzen, wenn sie fehlen. Sie können auch die App „Wo ist?“ verwenden, um andere Apple-Geräte zu finden, die bei demselben iCloud-Konto angemeldet sind.

Wie finde ich mein iPhone ohne iCloud?

Leider ist es nicht möglich, Ihr iPhone ohne iCloud oder einen ähnlichen Dienst zu finden. iCloud ist ein wichtiger Dienst, der Ihnen hilft, Ihr iPhone zu finden, selbst wenn es verloren geht oder gestohlen wird. Es ermöglicht Ihnen, Ihr Gerät aus der Ferne zu verfolgen, zu sperren und zu löschen, um Ihre Daten zu schützen.

Wenn Sie „Mein iPhone suchen“ oder einen anderen ähnlichen Dienst nicht eingerichtet haben, können Sie dennoch versuchen, Ihr Gerät zu orten:

  1. Überprüfen Sie Ihre letzten Standorte: Wenn Sie die Ortungsdienste auf Ihrem iPhone aktiviert haben, können Sie Ihre letzten Standorte in der Karten-App überprüfen, um zu sehen, wo Ihr iPhone zuletzt gesehen wurde.
  2. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Dienstanbieter: Ihr Dienstanbieter kann Ihnen möglicherweise helfen, Ihr iPhone zu finden, oder er kann Ihr Gerät blockieren, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern.
  3. Wenden Sie sich an die örtliche Strafverfolgungsbehörde: Wenn Sie glauben, dass Ihr iPhone gestohlen wurde, wenden Sie sich an Ihre örtliche Strafverfolgungsbehörde und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei. Sie können Ihnen möglicherweise dabei helfen, Ihr Gerät wiederherzustellen.

Diese Optionen sind jedoch nicht so zuverlässig wie die Verwendung eines Dienstes wie iCloud oder Find My iPhone. Wenn Sie diese Dienste nicht eingerichtet haben, wird dringend empfohlen, dies zu tun, um Ihr Gerät und Ihre Daten zu schützen.

Mein iPhone suchen: Ton

Wenn Sie Ihr iPhone verloren haben und „Mein iPhone suchen“ verwenden möchten, um einen Ton abzuspielen, der Ihnen beim Auffinden hilft, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die App „Wo ist?“ auf einem anderen Apple-Gerät oder gehen Sie zu iCloud.com und melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an.
  2. Wählen Sie Ihr iPhone aus der Geräteliste aus.
  3. Wenn Ihr iPhone online und mit dem Internet verbunden ist, sehen Sie seinen aktuellen Standort auf einer Karte. Wenn es nicht online ist, sehen Sie den letzten bekannten Standort.
  4. Tippen Sie auf der Karte auf den Namen Ihres iPhones.
  5. Wählen Sie „Ton abspielen“.
  6. Auf Ihrem iPhone wird ein lauter Ton abgespielt, auch wenn es sich im Stumm- oder Vibrationsmodus befindet. Dies kann Ihnen helfen, Ihr iPhone zu finden, wenn es in der Nähe ist.

Wenn sich Ihr iPhone im Modus „Verloren“ befindet, ist die Option „Ton abspielen“ nicht verfügbar. Stattdessen müssen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm „Modus „Verloren““ folgen, um den Besitzer des Telefons zu kontaktieren und die Rückgabe zu arrangieren.

FacebookInstagram Twitter Youtube

Hinzugefügt am von - 15511-Mal angezeigt.
NEW:
So behalten Sie den Wert Ihres Mobilgeräts beim Wiederverkauf - Nachrichtenbild auf imei.info

So behalten Sie den Wert Ihres Mobilgeräts beim Wiederverkauf

In der heutigen schnelllebigen Technologiewelt kann es kostspielig sein, mit den neuesten Mobilgeräten Schritt zu halten. Eine Möglichkeit, diese Kosten zu senken, besteht darin, Ihr altes Gerät weiterzuverkaufen.

Entdecken Sie die Leistung von Wondershare Filmora: Die KI-Videobearbeitungsrevolution - Nachrichtenbild auf imei.info

Entdecken Sie die Leistung von Wondershare Filmora: Die KI-Videobearbeitungsrevolution

Filmora verändert die Videobearbeitung mit seiner KI-Technologie. Dieser Editor vereinfacht die Bearbeitung für alle, vom Anfänger bis zum erfahrenen Profi. Die neueste Version ist der herausragende KI-Videoeditor Wondershare Filmora V13. Er verfügt über viele innovative Funktionen.

Beyond IMEI: Exploring 5 Alternative Solutions For Consumer Phone Tracking - Nachrichtenbild auf imei.info

Beyond IMEI: Exploring 5 Alternative Solutions For Consumer Phone Tracking

When our phones are our lives, losing or misplacing them can not only be a frustrating experience but one that brings our lives to a grinding halt. One method people often rely on when it comes to tracking down their phones is IMEI-based tracking, although it isn’t foolproof. It works, but it doesn’t always work great. This is why it is essential to have a backup plan in place.

Nutzung von Technologie für Personallösungen in Texas - Nachrichtenbild auf imei.info

Nutzung von Technologie für Personallösungen in Texas

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft des Arbeitsmarktes ist Texas ein dynamischer Mittelpunkt der Wirtschaftsaktivität. Mit seinen vielfältigen Branchen, die von Technologie und Gesundheitswesen bis hin zu Energie und Fertigung reichen, bietet der Staat einzigartige Herausforderungen und Chancen bei der Personalbeschaffung.

POPULAR:
Wie viele eSIMs können im iPhone verwendet werden? - Nachrichtenbild auf imei.info

Wie viele eSIMs können im iPhone verwendet werden?

Möchten Sie Ihr mobiles Erlebnis mit einer eSIM für Ihr iPhone optimieren? Das Aufkommen der eSIM-Technologie hat die Art und Weise, wie wir uns verbinden, revolutioniert und eine nahtlosere und effizientere Nutzung unserer Geräte ermöglicht. Mit einem eSIM-iPhone können Sie den Aufwand physischer SIM-Karten vergessen und die Vorteile mehrerer Netzwerkpläne auf einem einzigen Gerät genießen. Aber wie viele eSIMs kann ein iPhone unterstützen? Und wie fügt man seinem iPhone eine eSIM hinzu? In diesem Artikel befassen wir uns ausführlich mit den eSIM-Funktionen Ihres SIM-iPhones und geben Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung. Lesen Sie weiter, um das volle Potenzial Ihres iPhones mit der eSIM-Technologie auszuschöpfen und zu erfahren, wie Sie Ihre Konnektivität ganz einfach verbessern können.

eSIM-Schnellübertragung – Alles, was Sie wissen müssen - Nachrichtenbild auf imei.info

eSIM-Schnellübertragung – Alles, was Sie wissen müssen

In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Smartphone-Technologie hat sich eSIM (Embedded SIM) als bahnbrechend erwiesen und bietet Benutzern mehr Flexibilität und Komfort. Eine der neuesten Innovationen in diesem Bereich ist die eSIM-Schnellübertragungsfunktion , die den Prozess der Übertragung von eSIM-Profilen zwischen Geräten optimiert. Unabhängig davon, ob Sie ein iPhone-Fan oder ein Android-Enthusiast sind, ist es wichtig, die Besonderheiten von eSIM Quick Transfer zu verstehen, um das Potenzial Ihres mobilen Erlebnisses zu maximieren.

IMEI-Info-Checker-App - Nachrichtenbild auf imei.info

IMEI-Info-Checker-App

Der erwartete Moment ist gekommen! Nach einer Zeit der Vorfreude verkünden wir mit großem Stolz die Einführung der IMEI Info Checker App , die einen entscheidenden Moment für den Zugriff auf verborgene Informationen mobiler Geräte darstellt. In der heutigen digital vernetzten Landschaft ist es von entscheidender Bedeutung, die Nuancen Ihres Geräts zu verstehen. Diese lang erwartete Enthüllung vereinfacht zweifellos den Zugriff auf verborgene Informationen über jedes mobile Gerät. Diese App ist bald im App Store für iOS und im Play Store für Android verfügbar und verspricht eine transformative Veränderung in der Art und Weise, wie Benutzer mit ihren Gerätedaten interagieren.

Informationen zu Spediteur und Garantie - Nachrichtenbild auf imei.info

Informationen zu Spediteur und Garantie

Suchen Sie nach wichtigen Informationen zum Mobilfunknetz Ihres iPhones , zum Garantiestatus und zu anderen wichtigen Informationen? Der iPhone GSX Check bietet umfassende Einblicke in verschiedene Aspekte wie Simlock-Netzwerk , Find My iPhone-Status , Garantieinformationen und mehr.

HTML- und BB-Code nicht einfügen. IP-Adressen werden aufgezeichnet. Bis zu 1500 Zeichen.